30 % Rabatt auf 3 Artikel | Code: EV30
2 Artikel erhalten 20 % Rabatt | Code: EV20
10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung | Code: NEW10
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 39 $

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Jetzt einkaufen
Das gefällt dir vielleicht auch

  • Gesamt $0.00
Steuern und Frachtkosten werden im nächsten Schritt berechnet

Wie unterstützen Kompressions-BHs nach Operationen die Genesung?

18. Jun 2025 Nebility

Jede Frau weiß, dass Brustoperationen sehr belastend für den Körper sind, daher sind spezialisierte Unterwäsche während der Genesung notwendig. Nach der Operation entwickelte Kompressions-BHs sind darauf ausgelegt, das Unbehagen, das mit der Heilung einhergeht, zu lindern und mehr Komfort zu bieten. In diesem Artikel erfahren Sie, was diese BHs besonders macht und warum sie für Ihre Genesungsreise in Betracht gezogen werden sollten.

Was ist ein Kompressions-BH?

Ein Kompressions-BH kann sanften Druck im Brustbereich ausüben. Er besteht normalerweise aus dehnbaren, aber festen Materialien, die helfen, Ihre Brüste an Ort und Stelle zu halten. Diese Kompression reduziert die Bewegung, was während des Trainings oder alltäglicher Aktivitäten eine große Hilfe sein kann. Aber nach der Operation hat Kompression eine ganz neue Bedeutung.

 

Postoperative Kompressions-BHs vs. reguläre Kompressions-BHs

Ein regulärer Kompressions-BH ist normalerweise für Workouts, Sport oder allgemeine Unterstützung gedacht. Er ist großartig, um das Wippen zu reduzieren und alles im Griff zu halten.

Ein postoperativer Kompressions-BH hat einen anderen Zweck. Diese BHs sind speziell für die Genesung konzipiert. Sie haben weichere Nähte und Stoffe sowie Anpassungsmöglichkeiten, um Reizungen auf empfindlicher Haut zu reduzieren. Viele medizinische Kompressions-BHs verfügen auch über Merkmale wie Frontverschlüsse oder breite Träger, um Druck auf heilende Bereiche zu vermeiden.

 

Wie helfen Kompressions-BHs nach der Operation?

Das Tragen eines Kompressions-BHs nach der Operation kann tatsächlich auf einige wichtige Arten helfen, die Heilung zu beschleunigen:

Schwellungen reduzieren

Kompression kann bei Flüssigkeitsansammlungen helfen, indem sie sanft Ihren Körper dazu anregt, diese abzuleiten.

Unterstützung des Gewebes

Nach der Operation könnte sich Ihre Brust empfindlich anfühlen. Ein medizinischer Kompressions-BH kann sie stabil halten, sodass Sie sich sicherer fühlen.

Komfort verbessern

Ein guter BH verhindert unangenehmes Ziehen und Druck, was die Genesung Tag für Tag erleichtert.

Narbenbildung minimieren

Indem er Ihr Gewebe an Ort und Stelle hält, kann ein Kompressions-BH helfen, das Erscheinungsbild von Narben im Laufe der Zeit zu reduzieren.

 

Können Kompressions-BHs während der Genesung getragen werden?

Ja, sie sind dafür gedacht! Ein Kompressions-BH nach einer Brustverkleinerung oder anderen Operationen kann normalerweise fast sofort getragen werden, abhängig von den Ratschlägen Ihres Arztes. Die meisten Menschen finden, dass das Tragen eines solchen BHs 24/7 in den ersten Wochen wirklich hilft. Sie können ihn zum Waschen und Duschen abnehmen, aber ihn in den frühen Tagen so oft wie möglich zu tragen, macht einen echten Unterschied.

 

Worauf sollte man bei einem Kompressions-BH achten?

Die Wahl des besten Kompressions-BHs für Ihre Genesung kann überwältigend sein. Hier sind einige Vorschläge für Sie:

Weicher, atmungsaktiver Stoff: Ihre Haut ist nach der Operation empfindlich, daher sind Stoffe wie reiner Baumwolle großartig.

Einfache Verschlüsse: Frontverschlüsse wie Reißverschlüsse oder Haken-und-Ösen-Designs sind praktisch und einfacher zu handhaben.

Anpassungsfähigkeit: Schwellungen können in den ersten Wochen stark variieren. Verstellbare Träger ermöglichen es Ihnen, die Passform anzupassen, ohne sich eingeengt zu fühlen.

Breite, gepolsterte Träger: Sie helfen, den Druck zu verteilen und verhindern, dass der BH einschneidet.

Keine Drähte: Vermeiden Sie Unterdrähte während der Heilungsphase.

 

Wie trägt man postoperative Kompressions-BHs?

Das richtige Tragen Ihres postoperativen Kompressions-BHs hilft Ihnen, komfortabler zu genesen. Hier sind einige einfache Tipps:

  1. Reinigen Sie Ihre Haut

Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut sauber und trocken ist, bevor Sie den BH anziehen, insbesondere nach der Operation. Medizinische Experten sagen, dass saubere Haut das Infektionsrisiko um bis zu 30 % senken kann.

  1. Ziehen Sie ihn sanft an

Halten Sie den BH an den Trägern und schlüpfen Sie vorsichtig mit den Armen hindurch. Ziehen oder reißen Sie nicht grob. Führen Sie das Band langsam um Ihren Oberkörper, um Druck auf heilende Bereiche zu vermeiden.

  1. Passen Sie die Träger an

Sichern Sie das Band unter Ihrer Brust und stellen Sie sicher, dass die Träger nicht zu eng sind. Passen Sie sie so an, dass der BH unterstützend wirkt, ohne in Ihre Haut einzuschneiden.

  1. Verschließen Sie die Front- oder Seitenverschlüsse

Die meisten medizinischen Kompressions-BHs haben Haken oder Reißverschlüsse an der Vorder- oder Seite. Schließen Sie sie langsam und gleichmäßig. Überprüfen Sie auf eventuelles Kneifen oder Falten im chirurgischen Bereich.

  1. Überprüfen Sie den Komfort

Bewegen Sie Ihre Arme sanft, um zu sehen, ob der BH an Ort und Stelle bleibt. Überprüfen Sie auf Falten oder Lücken, die gegen Ihre Haut reiben könnten.

 

Nebility: Kompressions-BHs für Komfort und Genesung

Wenn es darum geht, einen zuverlässigen postoperativen Kompressions-BH zu finden, ist Nebility eine Marke, der viele Menschen vertrauen. Ihre BHs bestehen aus weichen Stoffen, die Ihrer Haut dennoch das Atmen ermöglichen. Die Designs von Nebility verfügen über verstellbare Verschlüsse und keine harten Nähte, was perfekt für empfindliche Haut nach der Operation ist.

Viele Menschen mögen die BHs von Nebility, weil sie eine leichte Kompression bieten, ohne unangenehm zu sein. Sie können auch den ganzen Tag getragen werden, ohne zu reiben oder einzuschneiden. Wenn Sie sich von einer Brustverkleinerung oder einem anderen Eingriff am Brustbereich erholen, können die Kompressions-BHs von Nebility Ihnen helfen, sich beim Heilen wohler zu fühlen.

 

 

Zurück zu Blog